Strandgut
Gesammeltes: altes Holz, komische Kette, Glasnuggets, Keramikscherben, flache Feuersteinsplitter, Hühnergötter, Fasssplitter …
bloggt.
Gesammeltes: altes Holz, komische Kette, Glasnuggets, Keramikscherben, flache Feuersteinsplitter, Hühnergötter, Fasssplitter …
Heute grau, windig und kalt. Perfektes Wetter für den Nordstrand auf dem Darß. Zunächst von Prerow mit der Kutsche zum Leuchtturm, zu Fuß über den See der Seenotretter und über den Nordstrand zur Seebrücke Prerow. Einen Tee, eine Suppe und ein Kuchen im „Seeblick“ später gehts zurück zum Auto.
Weil es am Dienstag so schön war, gehts wieder an den Darßer Weststrand. Und tatsächlich hat sich das Bücken an der Ostsee in den letzten Jahren doch gelohnt: Kai hat Bernstein gefunden! Während ich mir die Taschen mit Glasnuggets (teilweise sogar bernsteinfarben) und Hühnergöttern voll gemacht habe. Zum Abschluss gabs bernsteinfarbenen Tee und bernsteinfarbene Fischsuppe.
Und kirschfarbenen Kirschkuchen. Wir wollen ja nicht übertreiben.
Wetter ist heute wieder bestens. Daher gehts heute zum Darßer Ort. Vorbei am See der Seenotretter, über Holzstege und -pfade, durch Wald und Binsen, mit den Wildschweinen auf Du und Du, zum und auf den Leuchturm. Nach einem Tee und Kuchen gehts durch den Wald zurück.
Wetter war heute wunderbar: kaum Wind, kein Regen, ein paar Wölkchen und sogar Sonne.
Perfekt für einen ausgedehnten Strandspaziergang in Zingst.
Auf ins Museum Stralsund. Hier gibts allerlei Sehenswertes aus der Geschichte der Hansestadt. Von Fayencen, über Meisterwerke der Kartografie, Handelsgeschichte und dem Wikingergold – alles im schönen Katharinenkloster.