Zitronenverbene
Sieht aus wie Gras in der Dose, sind aber frisch getrocknete Blätter der Zitronenverbene. Frisch aufgebrühter Tee verströmt den unverwechselbaren, leicht mediterranen Duft von Zitronen.
bloggt.
Sieht aus wie Gras in der Dose, sind aber frisch getrocknete Blätter der Zitronenverbene. Frisch aufgebrühter Tee verströmt den unverwechselbaren, leicht mediterranen Duft von Zitronen.
Die Radieschen waren reif zur Ernte, die Zitronenmelisse zieht in heißem Wasser zu späterem Eistee, der Spargel im Hintergrund kommt mit den Cocktail-Tomätchen auf den Flammkuchen heute Abend.
Wächst bei uns wie Unkraut. Daher gibts fast täglich Tee. 15 Minuten ziehen und dann abkühlen lassen, gekühlt aus dem Kühlschrank – lecker!
Heute mal bei sehr trübem Wetter mit teilweise leichtem Niesel- und normalem Regen in Rostock unterwegs. Auf Türmen und an Mauern, hinter und in Kirchen, vor Orgeln und Uhren, an Wällen und Wegen, an Plätzen und mit Pause mit Tee und Kuchen.
Heute mal von Prerow zum Darßer Leuchtturm gewandert, mit Kuchen und Tee gestärkt, den Leuchtturm hinauf und am Weststrand entlang, über den Nothafen und dem Nordstrand bei Prerow zurück zum Parkplatz.
Dabei gab es Fische im Aquarium, einige Hühnergötter, Hirsche in den Sundischen Wiesen und vieles mehr zu sehen.
Heute mal die Seebrücke Wustrow abspaziert. In Zingst zum Hafen am Bodden gewandert, quer durch Zingst zurück und die heutige Tour in der Zingster Scheune mit Fischsuppe bzw. Apfelkuchen und Tee beendet.
Danach nochn bisschen Schwimmen. Im Schwimmbad des Hotels, natürlich.
Heute ist bei uns Tag der Zitronenmelisse. Als aromatisiertes Tafelwasser, warmen Tee für mich und – nicht im Bild – ein Liter Eistee in Zubereitung für heute Abend.
Im Hintergrund unter der Kuchenglocke: eine Meister Küfners Walnussecke. Noch vor der Sommerpause im Unverpacktladen in Gostenhof abgegriffen.
Verbenetee ist auch fertig getrocknet und die Kartoffeln aus dem Topf sind geerntet und gewaschen. Sorte: Finca, Einsatz: drei Überbleibsel-Kartoffeln vom Spargelessen. Sind bestimmt drei Kilo. Hat sich gelohnt!
Wird heuer ein 1A-Hagebuttentee.
Mit Sonnenuntergang, Tee, Windbeutel mit Walnusseis und Pflaumen und Sachertorte mit Sahne.