Trittstein Nr. 1
Das Tomatenhäuschen bekommt auch noch drei Trittsteine.
bloggt.
Das Tomatenhäuschen bekommt auch noch drei Trittsteine.
Boah – jetzt spring ich tatsächlich auch auf diesen Bastelzug auf …
Auf dieser Kugel wurden vier Geschirrsorten und Perlmutt verarbeitet.
Draußen nur Kännchen!
Resteverwertung, dieses Mal in Grün.
So langsam kommen die Gründe, warum ich die letzten Wochen ab und an im Keller werkelte, zum Vorschein.
An diesem Haken hängt bereits der verbesserte Schneckenfang- und schleuderstock. Wir erinnern uns an vorletztes Jahr: Aufgerüstet!, Version 1.0.
Steht einfach nur da und dekoriert die Hauswand.
Nachtrag, nachdem ich den Winterschutz der Topfpflanzen entfernt habe:
Der ist nach dem Ritt durch die Autowaschanlage nun auch runter.
Frisch poliert aber noch nicht imprägniert, wartet der Gartenschuhstiefelknecht auf seinen Einsatz in freier Natur.
Fotografiert am Ammer- und Wörthsee, im Kloster Andechs und Kloster Weltenburg. Und da Seen, Klostertürme, Landschaften und Fleischkäswecken standardmäßig fotografiert werden, gibts heute mal was anderes.
… heute mal.