Laubkranz
Spirituelles Laubauffädeln 2020. Dieses Mal die Apfelbaumlaubvariante mit einem Hauch von Haselnuss- und Hainbuchenblatt, in Szene gesetzt vor einem langsam errötenden Schneeballstrauch.
bloggt.
Spirituelles Laubauffädeln 2020. Dieses Mal die Apfelbaumlaubvariante mit einem Hauch von Haselnuss- und Hainbuchenblatt, in Szene gesetzt vor einem langsam errötenden Schneeballstrauch.
Das wird heuer eine Rekordernte. Die Äste hängen bald bis zum Boden. Schöne Bäckchen haben sie schon. Reif sind die allerdings noch nicht.
zur zweiten Runde. Alle Starenkinder haben den Apfelbaum verlassen. Und da nun der Nistplatz wieder frei ist, kloppen sich die Stare um die noch nestwarme Immobilie.
In unserem Apfelbaum tobt das Bienen- und Hummelleben. Ein anhaltendes Gesummse in allen Tonlagen.
Die alte Dame Apfelbaum blüht, ebenso die Felsenbirne. Die Bienen sind ganz aus dem Häuschen!
In unseren Apfelbaum ist zusätzlich zum Meisenpärchen noch ein Star eingezogen. Brautschau läuft noch. Da sind Nachbarschaftsstreitigkeiten nicht ausgeschlossen.
Die schönsten Äpfel hängen ganz oben.
Madame Apfelbaum schmeißt täglich mehrmals Ballast ab. Bevor die Wespen, Hornissen, Ameisen, Würmer alles auffressen, kommt das Fallobst und frisch vom Baum geerntete Äpfel unters Messer, vom Topf in die Maschine, ins Glas und dann zu acht als fertiger Apfelmus zu den drei Gläsern von letztem Jahr und den vier Gläsern Apfelkompott von letzter Woche.
Los gehts!