Salat & Co.
Ein Blick in den Westflügel des Gartens. Mit sehr viel Lollo Rosso und Lollo Bianco, Feldsalat, Frühlingszwiebeln, Thymian, Knoblauch, Tomaten, Chili sowie Rucola, Cassis und Lavendel.
bloggt.
Ein Blick in den Westflügel des Gartens. Mit sehr viel Lollo Rosso und Lollo Bianco, Feldsalat, Frühlingszwiebeln, Thymian, Knoblauch, Tomaten, Chili sowie Rucola, Cassis und Lavendel.
In den Flaschenhälsen gedeihen die prächtig.
Mitarbeiterin des Monats: eine Wespenspinne in unserem Pflanzenbeet. Was für ein schönes, großes Tier!
Da der Swimmingpool noch auf sich warten lässt, begnügen wir uns vorerst mit einer Gartendusche. Ab heute mit Standfuß.
Juchhu! Die ersten Zucchiniblüten in dieser Saison!
Heute mal Champions League-Finale gucken.
Auf der Wiese vorm Haus sprießen die Tulpen in Unmengen. Hier eine kleine, bunte Auswahl. Weiterlesen »
Das ist sie also. Sehr lecker. Mit eigenen Kartoffeln. Der Rest kommt aus anderen fränkischen Gärten, einer fränkischen Kuhweide und dem Bäcker beim Bioladen. Zitat meines Mannes:
Das ist eine gute Suppe.
Bei der Menge, die er gekocht hat, erübrigt sich auch die Frage, was es heute Abend, morgen Mittag und morgen Abend zu essen gibt. Einfrieren geht auch. Neben der Unmenge eingefrorener Zucchinisuppen findet sich sicher ein Plätzchen.
Derweil auf der anderen Seite des Gartens: Knoblauchernte. Klein aber fein.
Wo der Zupfsalat schießt
und der Hafer sticht,
die Kapuzinerkresse sprießt
und die Bohne bricht,
wo der Kohrabi sich reckt,
hat sich eine Habanero versteckt.